Silberbarren Ankauf

Neben den klassischen Goldbarren nimmt die Beliebtheit von Silberbarren als Anlagegegenstand immer weiter zu. Zwar ist der Markt für Silber deutlich kleiner als für Gold, aber es hat sich gezeigt, dass auch Silber sehr krisenbeständig ist. Silberbarren werden in Scheideanstalten hergestellt, ebenso wie ihre Pendants aus Gold. Größere Barren, ab etwa 1 kg, werden gegossen, kleinere, zum Beispiel Münzbarren, werden geprägt. In beiden Fällen sind die Silberbarren mit Schriftzügen versehen, die deren Gewicht und den Feinsilbergehalt angeben. In der Regel haben solche Silberbarren einen Feinsilberanteil von 99,9 %. Einige bekannte Hersteller sind beispielsweise Umicore, Heraeus oder Degussa, haben Sie Silberbarren, die eindeutig die Kennzeichnung dieser Manufakturen vorweisen, können Sie sichergehen, dass es sich um echte und zertifizierte Silberbarren handelt.
Goldankauf in vier Schritten




Versandtasche, Retourenschein oder Abholung anfordern
Ob Silber oder Gold, ein Verkauf kann sich immer lohnen
Silber sollte als Anlagewert auf jeden Fall auch in Betracht gezogen und nicht unterschätzt werden. Neben dem Verkauf von Silberbarren, können Sie selbstverständlich auch Altsilber, beispielsweise in Form von Silberbesteck, online zu Geld machen. Wenn Sie sich für einen Verkauf entscheiden, stehen wir Ihnen als professioneller Partner für den Ankauf von Edelmetallen wie Gold und Silber gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Bei uns können Sie Ihre Silberbarren, aber eben auch andere Edelmetalle, wie Gold, Platin, Palladium oder Zinn, ganz bequem und vor allem sicher über den Postweg verkaufen. Dabei richten wir uns immer nach dem aktuellen Kurs für Silber, wenn wir unsere Ankaufspreise bestimmen. Wie das genau funktioniert erfahren Sie in dieser Anleitung. Ansonsten dürfen Sie uns auch gerne direkt kontaktieren, entweder telefonisch unter 02382 968 12 26 oder über unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter.