Ankauf von Altgold, Feingold, Zahngold und anderen Edelmetallen
Palladium zeigt bei normalen Temperaturen, in Verbindung mit Sauerstoff, keine Anzeichen von Korrosion und Verfärbung, was ein Grund ist, weshalb das Edelmetall so gefragt ist. Außerdem spielt es zum Beispiel in der Schmuck- und Geldindustrie eine erhebliche Rolle. Es eignet sich wegen seines Glanzes als Verarbeitungselement diverser Schmuckstücke, wie beispielsweise Ringe, Ohrringe und Ketten. Besonders auf dem asiatischen Markt wird Palladium gern zur Schmuckverarbeitung verwendet, doch auch hierzulande ist es wichtiger Bestandteil der Schmuckindustrie.
Jedoch ist Palladium als Edelmetall nicht nur in diesem Segment besonders gefragt. Der größte Anteil wird in der Elektroindustrie verwendet, welche das Metall in vielen Bereichen nutzt. In den meisten Fällen wird es in einer Palladium-Nickel-Verbindung verwendet, welche ähnliche Eigenschaften wie Gold, Platin oder Silber hat und es somit ersetzen kann.
Aufgrund der hochwertigen Leistung wurden die sogenannten Relais für Kontakte der Elektroindustrie, bisher aus Gold hergestellt. Wegen der großen Ähnlichkeit der Eigenschaften und den vergleichsweise geringen Kosten werden jedoch immer mehr Relais aus einer Palladium-Nickel-Verbindung hergestellt. Zudem wird Palladium immer häufiger in der Medizin verwendet, beispielsweise ist das Edelmetall oft ein wichtiger Bestandteil von Zahnersatz und in der Produktion von medizinischen Geräten. Da die Vorkommen von Palladium zudem sehr gering sind, ist das Edelmetall sehr wertvoll und hat sich auch in der Finanzindustrie etabliert.