Silber Ankauf

Bei Silber handelt es sich um ein chemisches Element, welches von dem lateinischen Wort Argentum abgeleitet wird. Silber unterscheidet sich vor allem in seinen Eigenschaften von anderen Metallen. Es hat zum einen die beste elektrische und thermische Leitfähigkeit, zum anderen das höchste Absorptions- und Reflexionsvermögen für Licht. Da Silber ein weiß glänzendes und weiches Edelmetall ist, liegt dessen Preis auf dem offenen Markt zwischen dem von Gold und Kupfer. Zudem ist Silber ein endliches Edelmetall, was bedeutet, dass sein Vorkommen begrenzt ist. Silber findet sich in Silberwaren wie Silberbarren, versilbertes Besteck, Silbermünzen und Silberschmuck.
Goldankauf in vier Schritten




Versandtasche, Retourenschein oder Abholung anfordern
Im 5. Jahrtausend v. Chr. wurde dieses Edelmetall erstmals verarbeitet und wird seither in vielen Großkulturen geschätzt. Unter den Griechen, Ägyptern oder auch Römern war Silber äußerst beliebt. Zeitweise war der Wert von Silbers sogar höher als der von Gold, dies trifft auf die gegenwärtige Situation jedoch nicht mehr zu. Der zunehmende Wert von Gold im fortgeschrittenen 19. Jahrhundert sorgte dafür, dass der Preis für Silber erstmals rapide sank.
Jedoch war auch die Entwicklung rostfreien Edelstahls dafür verantwortlich, dass Silber immer mehr aus dem Fokus verschwand. Dennoch besitzt Silber auch heute noch über eine gewisse Anziehungskraft und Händler wissen den Wert dieses Edelmetalls zu schätzen. Auch Altsilber und Silberlegierungen werden von An- und Verkaufsstellen für Gold- und Silberwaren gerne genommen und auf ihren Silbergehalt getestet.