Altsilber Ankauf

Viele Leute lagern in ihren Schubladen wertvollen, aber nicht mehr genutzten Silberschmuck. Ringe, Ketten, Anhänger, Armreife, aber auch Münzen und Medaillen bestehen oftmals zum größten Teil aus Silber. Versilberte Besteckteile oder ganze Bestecke aus Erbschaften lassen sich in Haushalten häufig finden. Das Familiensilber wird zwar in Ehre gehalten, aber nicht mehr genutzt. Im Gegensatz zu Gold, wird das Altsilber in den deutschen Haushalten jedoch geringer geschätzt, denn diesen Gegenständen fehlt entweder das Alter, um als Antiquität zu gelten oder es besteht kein Seltenheitswert, sodass sie auch für Sammler unwichtig sind.
Goldankauf in vier Schritten




Versandtasche, Retourenschein oder Abholung anfordern
Das sollte Sie jedoch nicht daran hindern, den Wert Ihrer Altsilberwaren schätzen zu lassen. Diesbezüglich ist es nicht von Belang, ob Ihre Altsilberware beschädigt oder vollkommen intakt ist. Da die Gegenstände eingeschmolzen werden, ist nur der Silbergehalt Ihres Bruchsilbers wichtig. Bei Altsilber handelt es sich um Silber, welches vor allem bei Legierungen eingesetzt wird, d. h. es wird mit anderen Metallen beim Herstellungsprozess von Schmuck, Besteck oder ähnlichem verschmolzen. Hierbei befindet sich in der Regel Kupfer als zusätzliches Metall in der Legierung, wie bspw. Im Sterlingsilber.
Silber ist ein weiß glänzendes und weiches Edelmetall, dessen Preis zwischen dem von Gold und Kupfer gehandelt wird und dessen Vorkommen begrenzt sind. Daher spricht man hierbei von einem endlichen Edelmetall. Es findet sich in Silberwaren wie versilbertem Besteck, Silberbarren und Silberschmuck.