Feingold Ankauf

Als Feingold wird pures Gold bezeichnet mit einem Reinheitsgehalt von 24 Karat oder 999 Promille. Seit der Umstellung auf das metrische System ist vor allem die Angabe in Promille geläufig, das bedeutet also, dass bei Feingold 999 von 1000 Anteilen aus reinem Gold bestehen. In dieser reinen Form ist Gold in der Natur nur sehr schwer und äußerst selten zu finden, meistens sind auch noch weitere Metallbestandteile in dem Erz vorhanden. Erst in Scheideanstalten kann dieses beim Einschmelzen in seine Einzelbestandteile aufgeteilt werden und so das Feingold in Form von Goldgranulat gewonnen werden.
Goldankauf in vier Schritten




Versandtasche, Retourenschein oder Abholung anfordern
Verwendung von Feingold
Wertgegenstände, die überwiegend aus Feingold hergestellt werden, sind zum Beispiel Goldbarren und Goldmünzen für Anlagezwecke.

Für Goldbarren aus Feingold ist der Reinheitsgehalt schon seit vielen Jahren standardisiert. Goldmünzen wie der Maple Leaf werden aus Feingold hergestellt, während der Krügerrand zu 91,66 % aus Gold besteht, somit nicht mehr als Münze aus Feingold gewertet wird. Bei diesem Goldgehalt handelt es sich um eine Legierung, also einer Mischung aus Gold mit 8,43 % Kupfer. Legierungen sind, im Gegensatz zum Feingold, vielfältiger einsetzbar und finden beispielsweise auch in Zahngold und Goldschmuck Verwendung.